ZDF Zoom: Die Sprit-Abzocke

Jedes Jahr das gleiche Spiel, jedes Jahr der gleiche Ärger: Pünktlich zum Ferienbeginn, wenn die Deutschen mit dem Auto in die langersehnten Sommerurlaub reisen, steigen die Benzinpreise. Mitunter ziehen sie sogar mehrfach am Tag an. Verbände wie der ADAC und der Auto Club Europa (ACE) vermuten seit langem: Die Mineralölkonzerne treffen untereinander Preisabsprachen, um beim Geschäft an der Tanksäule kräftig mitzuverdienen.

Das Bundeskartellamt hat ihnen jetzt im Abschlussbericht einer dreijährigen Studie Recht gegeben: “Unsere Untersuchungen belegen, dass es sich um ein Oligopol handelt und damit um eine Machtstruktur, die dem Wettbewerb abträglich ist”, so ein Sprecher des Kartellamtes. Sprich: einige wenige diktieren den Preis und der Autofahrer bleibt nichts anderes übrig als diesen zu schlucken. Die Ölbranche weist den Vorwurf zurück – mit den üblichen Argumenten: Es herrsche ein intensiver Wettbewerb und der Markt sei äußerst transparent.

Wie kommt der Benzinpreis denn nun zustande und wer verdient alles am Milliardengeschäft? ZDF-Zoom-Autor Alexander Czogalla hat sich auf Spurensuche begeben, um zum ersten Mal das Geflecht der Benzinpreistreiber zu entwirren. Das Ergebnis seiner wochenlanger Recherchen ist ernüchternd und bestätigt alle Vorurteile: Einen echten Wettbewerb gibt es kaum noch.

Interview mit Daniel Ammann ab 15 Min 19 Sek. Ganze Sendung:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanaluebersicht/aktuellste/1315152#/beitrag/video/1390292/ZDFzoom:-Die-Sprit-Abzocke

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s