“Doppelzüngigkeit der Politik”

Marc Rich war mächtig. Wer Öl kaufen wollte, kam an dem Rohstoffhändler nicht vorbei. Dann kam der Absturz

Es ist selten, dass einzelne Menschen derart große Bedeutung im globalen Wirtschaftsgeschehen bekommen. Biograf Daniel Ammann ist gelungen, was anderen Journalisten verwehrt blieb: Er ist dem seit den Achtzigerjahren in der Schweiz wohnhaften Rich auch physisch näher gekommen und hat mit ihm stundenlange Gespräche geführt.

Herausgekommen ist ein detailliertes Bild vom Leben des wohl mächtigsten Rohstoffhändlers der Welt. Die Biografie Richs ist eng verwoben mit der politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der vergangenen Jahrzehnte. Seine Geschäfte und sein Erfolg wurden erst möglich durch die Globalisierung, und sie zeigen die Doppelzüngigkeiten von Politik im Lichte wirtschaftlicher Interessen.

So verkaufte Rich unter anderem iranisches Erdöl an Israel. Er brachte Käufer und Verkäufer zusammen, die nicht weit entfernt von kriegerischen Auseinandersetzungen waren. Er handelte ebenso mit dem Apartheid-Regime in Südafrika wie mit Che Guevara.

Das mit einem Jahresumsatz von gut 100 Mrd. Dollar (77 Mrd. Euro) heute größte Rohstoff-Handelsunternehmen Glencore wurde von Rich gegründet und großgemacht. Er hat der Rohstoffbranche zweifelsohne nachhaltig seinen Stempel aufgedrückt.

Heute ist Rich jedoch nicht für den rasanten Aufstieg bekannt, sondern für seinen Absturz. 1983 klagte der damalige New Yorker Staatsanwalt Rudolph Giuliani Rich an. Die vorgeworfenen Vergehen reichten von Steuerhinterziehung bis zu Handel mit dem Feind, damals Iran. Einen Prozess gab es nie, da Rich in die Schweiz floh. Doch über Jahre hinweg stand er auf der Liste der zehn meistgesuchten Verbrecher, bis Bill Clinton 2001 Rich an seinem letzten Amtstag Amnestie gewährte.

(Lukas Sustala, DER STANDARD, Printausgabe, 20.9.2010)

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s